AdvanTex Service Driver - Datenschutzerklärung

Die folgenden Daten werden von der App verwendet und gelten ggf. als personenbezogen und damit schützenswert. Im Folgenden ist aufgeführt, wozu diese Daten erhoben werden und wie diese verarbeitet werden.

 

Vorausschickend ist festzustellen, dass die hier vorliegende App eine mobile Lösung als Ergänzung eines ERP-Systems ist und nicht ohne dieses betrieben werden kann.

Beim ersten Start der App muss daher die Kommunikation der App mit dem Backend-System konfiguriert werden. Hier unterliegt es dem Lizenznehmer des AdvanTex ERP, für die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Anforderungen auf seiner Seite zu sorgen.
Die App kommuniziert nicht mit Servern des App-Anbieters.

 

Standortdaten:

Die App erlaubt die Protokollierung von Auslieferungen an die Kunden inkl. Standort-Protokollierung. Dieses dient dem Nachweis einer ordnungsgemäßen Zustellung an den Kunden.

Außerdem kann die App genutzt werden, die aktuelle Position der Auslieferungsfahrer zu übertragen und innerhalb von AdvanTex ERP abzurufen.

 

USB-Speicherinhalte lesen, ändern und löschen:

Die App speichert die Anwendungsdaten im Dateisystem des Geräts. Je nach Einstellung des Gerätes könnten diese Daten auch auf dem ggf. vorhandenen externen Speicher des Geräts gespeichert werden. Die von der App erstellten Dateien sind nicht von dritten einsehbar.

Es ist allerdings möglich ausgewählte Daten aus diesem System zu exportieren. Hierzu muss sich jedoch der Benutzer erst in der App anmelden und diesen Export gezielt starten.

 

Kamera:

Die Kamera wird benutzt, um bei der Erfassung von Reklamationen vor Ort diese durch ein Foto zu unterstützen und als Scanner für Barcodes, falls z.B. Containerdaten erfasst werden sollen.

 

WLAN-Verbindungsinformationen und Netzwerkverbindungen abrufen:

Damit den einzelnen Anwendern der App bei Problemen besser geholfen werden kann, ist eine Unterstützung über TeamViewer (siehe www.teamviewer.com) in der App integriert. Diese Einbindung wertet die WLAN- und Netzwerk-Verbindungsinformationen für das Erstellen einer TeamViewer-Sitzung aus.

 

Lichtanzeige steuern:

Damit das Scannen eines Barcode auch bei schlechten Lichtbedingungen funktioniert, wird hier ggf. ein Blitzlicht ausgelöst.

 

Zugriff auf alle Netzwerke:

Jede AdvanTex-Installation betreibt ihren eigenen Synchronisationsserver für die App. Damit die App dann auch alle möglichen Server, welche sich immer in verschiedenen Netzwerken befinden, zugreifen kann, wird der Zugriff auf alle Netzwerke benötigt.

 

Über anderen Apps einblenden und Ruhezustand deaktivieren:

Dieses hat ebenfalls mit der TeamViewer-Integration zu tun. Während einer aktiven TeamViewer-Sitzung wird ein TeamViewer-Overlay angezeigt, über welches die Sitzung beendet werden kann. Dieses Overlay wird nur innerhalb dieser App angezeigt.

Außerdem wird während einer laufenden Support-Sitzung der Ruhemodus deaktiviert, damit der Bildschirm/das Gerät nicht in den Ruhemodus geht, während ein Kundenservice-Mitarbeiter das Gerät bedient.

 

IMEI des Endgeräts:

Zur Prüfung der Lizensierung der App wird im zentralen AdvanTex-System eine Liste aller verwendeten Endgeräte gepflegt, die genutzt wird, um die Anzahl der Lizenzen mit der Anzahl der Geräte abzustimmen. In diesem Zusammenhang wird auch das Datum des letzten Datenabgleichs gespeichert, um ungenutzte Geräte bei der Lizenzprüfung auszuklammern.
Diese Daten sind nur ausgewählten Benutzern des AdvanTex-ERP-Systems zugänglich.

 

Eine Erhebung von Daten der Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nicht.